Der UNS wurde unterstützt von: Stefan Dettenweitz, Markus Nageler, Patrick Pichler, Thomas Weber, Stefan Weber, Kevin Luegger, Christoph Heim, Christian Grabner, Paul Hofer, Roman Feiertag, Alexander Feiertag, Gernot Buchgraber, Alexander Lackner, Markus Bauernhofer, Markus Beck, Dominik Bramreiter und Michael Lackner.
Und schon wieder ereilte UNS der Ruf einer guten und fairen Mannschaft voraus und somit wurden wir von den Altherren bzw. Legenden von St. Ruprecht eingeladen um im dortigen Vorspiel der Kampfmannschaft UNSer Können zu zeigen.
Nach dem letzten doch zumindest einigermaßen erfolgreichen Versuch in Albersdorf (das nur äußerst knapp verloren ging) waren wir auch dieses Mal sehr motiviert. Daher hatten sich unglaublich viele bereit erklärt Ihr Bestes für UNS zu geben. Das Luxusproblem hatte der FC UNS in seiner 25-jährigen Vereinsgeschichte bisher noch nie zu seinem Spieler zu sagen: „Du kannst schon kommen – aber wahrscheinlich haben wir kein Leiberl mehr für Dich“…
So hatten wir dann 17 tapfere Mitglieder die sich in die Regenschlacht von St. Ruprecht warfen, denn der Wettergott meinte es nicht allzu gut mit UNS. Sogar kurz vor Spielbeginn regnete es noch in Strömen, sodass wir es leider nicht einmal schafften ein ordentliches Gruppenbild zu Stande zu bringen. Es sei also hiermit zur Sicherheit deponiert: DAS OBEN ANGEFÜHRTE TITEL-BILD IST EIN FAKE!!!
Vereinbart waren diesmal sage und schreibe 2 x 45 Minuten – und das über den bekanntermaßen sehr großen Platz in St. Ruprecht.
Der Anfang war vielversprechend, denn wir hatten sogar die erste Chance im Spiel. Der Gegner probierte es dann halt auch einmal aus 30 Meter – von da MUSS man ja schießen – fast genau ins Kreuzeck – alle Anwesenden waren sich einig: DEN macht er SO nie mehr! Es gelang UNS sogar der vermeintliche Ausgleich durch Lackner Alex – leider Abseits. Wir ließen UNS aber nicht beirren, denn die Leistung war nicht so schlecht. Man muss schon anmerken, dass der Gegner fast ausschließlich aus ehemaligen Kampfmannschaft-Spielern bestand. Aber es gelang ihnen in der ersten Hälfte eigentlich nur eine wirkliche Chance herauszuspielen – und diese führte zum 2:0 – Pausenstand.
2. Halbzeit: Wieder eine komplett ungewollte abgerissene Flanke des Gegners – und diese erzielten ein Tor wie es normalerweise nur auf der Play-Station möglich ist – ein Seitfallzieher fast in Kreuzeck. „Champions-League“ lässt grüßen! Plötzlich 3:0 – durch 2 „Tausend-Gulden-Schüsse. Wir spielten frohen Mutes weiter – und wieder ein Tor von UNS durch Feiertag Alex – leider hatte der Schiri wieder etwas dagegen und verwies unverständlicherweise auf die Abseits-Regel.
Es folgte ein ungefährlicher Angriff des Gegners bei dem UNSer Detti leider den rutschigen Ball nicht fangen konnte – 4:0 – der einzige Fehler UNSeres Stargoalies.
Und wieder tankte sich ein Stürmer des Gegners mit 4-fachem Ballglück durch – 2-fach abgefälscht landete der Ball per Spitz im Tor zum 5:0
In der Zwischenzeit hätten wir 2 TOP-Chancen auf ein Tor gehabt – unverständlicherweise hatte der Schiri zum wiederholten Mal abseits-technisch etwas dagegen. Diese Entscheidungen führten zu dezenten Eskalationen auf der Ersatzbank. Scheinbar müssen wir künftig mehr Augenmerk auf das Sponsoring des Schiedsrichters legen. Der Gegner hatte hier offensichtlich mehr investiert…
Es folgte dann sogar noch das 6:0. In Summe könnte man sagen, dass wir im Torchancen-Verhältnis eigentlich nur ganz knapp das Nachsehen hatten (denn wir hatten einige Chancen!) und der Gegner ließ nicht wirklich viele Chancen aus. Das Endresultat wirkt natürlich nicht erfreulich und vor allem: natürlich waren die St. Ruprechter Altherren an diesem Tage besser, aber in dieser Höhe war der Sieg aber VIEL zu hoch!!!
Es schreit also nach: Revanche!
Danke an alle UNS-Spieler für den tollen Einsatz an diesem Tag – BRAVO!!
Endstand: 5:3
(3 Minuten vor Schluss allerdings 2:3)
Der UNS wurde unterstützt von: Stefan Dettenweitz, Markus Nageler, Patrick Pichler, Mark Pernhofer, Thomas Weber, Stefan Weber, Kevin Luegger, Christoph Heim, Christian Grabner, Fridolin Eisenberger, Paul Hofer, Horst Prandl und Roman Feiertag.
Nach nur 1469 Tagen war es wieder soweit: der FC UNS folgte der Einladung der Altherren aus Albersdorf, um im dortigen Vorspiel der Kampfmannschaft zu zeigen, ob sie noch im Stande ist, bei einem Großfeldspiel ihr fußballerischen Können zu zeigen.
Ursprünglich war aufgrund der Personalsituation vereinbart worden, dass man nur von 16er zu 16er spielen wolle. Nach genauerer Betrachtung des doch sehr kleinen Albersdorfer Platzes entschloss man sich voller Übermut ein Spiel doch über die normale Spielfeldgröße zu machen. Die Reaktionen teamintern waren sogleich sehr motivierend: „seid ihr komplett deppert“, „ich schoff jo kane 10 Minuten“, „so haben wir ja nur 2 Ersatzleute“ usw…
So ging das Spiel los – 2 x 40 Minuten (statt 2 x 35 Minuten) wurden vereinbart, was noch böse Konsequenzen zur Folge haben sollte.
Die ersten 3 Minuten trauten wir unseren Augen selbst nicht. Der Ball zirkulierte in UNSeren Reihen. Der Gegner berührte nie den Ball. Und auch gleich der erste erfolglose Torschluss. Damit änderte sich das Bild. Der Gegner bestimmte das Spiel. Das 1:0 für Albersdorf nach ca. 15 Minuten war die Folge. Schön langsam kamen wir wieder ins Spiel: Eine perfekt getimte weite Flanke von Weber Steff auf Paul. Der nahm den Ball in brasilianischer Art und Weise an und vollendete perfekt aufs kurze Eck. Dann beginn wieder ein altbekanntes Problem von UNS: nach mehreren Änderungen von Positionen wusste plötzlich keiner mehr so recht, wo er spielte. Der Gegner nahm das dankend an und erzielte kurz vor Pausenpfiff das 2:1.
Zur Pause wurde entschieden, einige Änderungen vorzunehmen. Mut zur Offensive war die Devise. Mark wurde als Stürmerhoffnung nach vorne beordert und auch sonst wurde Einiges geändert.
MIT ERFOLG: weiter Pass auf Kiv– und schon war das 2:2 die Folge. Plötzlich bestimmte der FC UNS sogar komplett das Spiel. UND WIEDER: Pass auf Mark – das vermeintliche DEJAVU von Nestelbach’s Cordoba war mit dem Tor zum 3:2 scheinbar wieder perfekt. Bei dem, was nun folgte, trauten selbst einige UNS-Spieler den eigenen Augen nicht: Chancen am Fließband. Stangenschüsse durch Niagl und Mark – sowie weitere Chancen wurden leider vergeigt.
So waren dann laut Schiri nur noch 3 Minuten zu spielen und wir führten 3:2.
Dann kam die fatale Situation im Strafraum: nachdem der Schiri bereits 2 x alle Hühneraugen zudrückte – konnte er diesmal nicht anders. Leider zupfte UNSer an diesem Tag sensationell starke Detti den Albersdorfer Stürmer ganz leicht am Leiberl (obwohl der Ball schon weg war…) und dieser fiel zu Boden, Der Schiri entschied auf Elfer. Obwohl Detti noch dran war, stand es plötzlich 3:3. Alle waren sich sicher, dass der Schiri nun fair abpfeifen würde. Leider fiel postwendend das 4:3 für Albersdorf. So hieß es für UNS: alles nach vorne – und die Chance auf den Ausgleich war sogar da – diesmal leider kein Elfer – sondern ein Konter für Albersdorf und damit der Endstand von 5:3. Tja… warum haben wir nicht wie vereinbart 2 x 35 Minuten gespielt. Die Revanche wurde vereinbart…
Danke an alle UNS-Spieler für den tollen Einsatz an diesem Tag – BRAVO!!!