Folgende Spieler wurden vom FC UNS zu diesem Spiel entsandt:
Christian Grabner, Stefan Weber, Andreas Haubenwaller, Mathias Krenn, Harald Schemeth, Thomas Weber, Helmut Höfler und als Tormann Stefan Dettenweitz.
Spiel 1: FC UNS - Salis & Braunstein 1:0
Top motiviert und ausgeruht durch die Anreise mit dem Detti-Bus gingen wir in das erste Spiel. Unsere Taktik mit einer 4-Mann-Abwehrreihe und Andi als einziger Spitze ging voll auf. Ein schöner Pass von Mats auf Fuzi der die Kugel volley übernahm und somit das einzige Tor im Spiel erzielte. Dass dies zur einzigen Niederlage vom späteren Turniersieger führte, wusste zu diesem Zeitpunkt noch keiner. Der Sieg war vor allem wegen der überragenden Abwehrleistung verdienst!
Spiel 2: FC UNS - FFC Trössengraben 0:0
Auch im zweiten Spiel konzentrierten wir uns auf die eigene Abwehrleistung. Detti hielt sensationell - leider konnten wir diesmal keine Konterchance nutzen - so blieb es torlos!
Spiel 3: FC UNS - Kirchplatzstüberl 1:1
Nun war das Spiel gegen den "Quasi-Veranstalter" an der Reihe. Wieder konnten wir unsere spielerische Leistung steigern. Stefan Weber spielte mit einem "Janko-Heber" die komplette gegnerische Abwehr aus. Bevor dann allerdings beim Tormann Endstation war (dieser traf nur Stefan und nicht den Ball) schaffte er es den Ball per Kopf im leeren Tor unterzubringen. Nach 42 Minuten war es leider kurz vor Schluss soweit, dass wir 7 Sekunden vor Schluss noch per Kopf den Ausgleich hinnehmen mussten.
Spiel 4: FC UNS - FC Lambada 1:1
0:1 nach einer Minute durch einen unhaltbaren Tausend-Guldenschuss aus weiter Entfernung genau ins Kreuzeck! Dann ein schöner Doppelpass: Fuzi zu Mats - dieser schaffte den Ausgleich - wir waren weiterhin ungeschlagen:
Danach folgte das letzte Gruppenspiel: Salis & Braunstein gegen FC Lambada. Die Ausgangssituation: Die beiden Erstplatzierten steigen auf. Der FC UNS wäre mit allen möglichen Konstellationen außer bei einem Sieg von Lambada mit einem Tor Differenz aufgestiegen. Der FC Lambada erzielte gleich am Anfang das 1:0 durch ein EIGENTOR!!! Damit waren diese beiden oben. Was folgte war der größte fußballerische Skandal seit Gijon 1982: Ein Nichtangriffspakt über die restlichen 12 Minuten - oder war es bloß Unvermögen? Jedenfalls waren wir nun ausgeschieden. UNS blieb die Gewissheit, dass bei einem anderen Modus (direktes Duell) wir aufgestiegen wären und nicht der spätere Turniersieger!
Diese Tatsache sollten wir dann bei einigen anschließenden Bierchen analysieren. Doch dann die Sensation: eine Mannschaft war nicht angetreten - dann die glorreiche Idee des Obmanns: lasst UNS doch antreten - die Turnierleitung gab ihr OK - somit kam es zur Geburtsstunde des "FC WIR"
Spiel 5 (GruppeB): FC UNS II - FC Dreihackengasse 1:1
Durch eine schier unglaubliche konditionelle Leistung konnten wir gegen einen wirklich starken Gegner ordentlich Paroli bieten. Noch viel mehr - WIR gingen sogar in Führung - Torschütze Krenn Mathias. Leider mussten wir noch den Ausgleich hinnehmen. Der einzige ganz kleine Fehler von Detti an diesem Tage.
Spiel 6 (GruppeB): FC UNS II - Society Graz 1:1
Gegen unseren "Lieblings-Gegner" aus dem Vorjahr waren wir natürlich besonders motiviert. Leider gerieten wir allerdings nach einer sehr unglücklichen Situation mit 0:1 in Rückstand. Trotzdem kämpften wir mit allen mitteln um den Ausgleich! Es folgte ein Freistoss von Mats - dieser sieht, dass Fuzi frei vorm Tor steht: 1:1 - der umjubelte Ausgleich gegen den späteren Finalisten war die Folge!
Spiel 7 (GruppeB): FC UNS II - Stammtisch Strawanza 1:0
Schän langsam waren wir mit unseren Kräften am Ende. Trotzdem wurden mir spielerisch immer besser. Eine der zahlreichen Chancen nutzte dann unser Obmann Thomas Weber mit seinem 250. Tor für UNS!!! So ein ausgelassener Jubel über ein Tor sah man bei ihm bis dato wohl noch nie - oder war es gar die Vorfreude auf die Einlösung der dafür versprochenen Feier?
Spiel 8 (GruppeB): FC UNS II - Hart-Purgstall 1:2
Der Gegner im letzten Spiel hatte bis dahin alles verloren! Leider gerieten wir recht früh in Rückstand. Zahlreiche Ausgleichchancen konnten nicht genutzt werden - der Gegner erzielte sogar das 0:2. Danach eine extreme Drangperiode von UNS: 1:2 durch Schemeth Harry! Mehr schafften wir nicht mehr. Dies war die einzige Niederlage des Tages - vielleicht war das auch besser so, denn selbst bei einem Sieg wäre mit 2 Siegen und 2 Remis in der Gruppe B nicht sicher gewesen, dass wir aufgestiegen wären!
Der FC UNS erreichte mit 1 Sieg und 3 Remis ungeschlagen den 5. Platz!
Der FC UNS II erreichte mit 1 Sieg, 2 Remis und einer Niederlage den inoffiziellen 6. Platz!
Stefan Dettenweitz wurde einstimmig zum Tormann des Turniers gewählt!